Eine Managed Firewall bietet einen umfassenden Schutz für Arztpraxen und Patientendaten. Die Firewall wird von der WorkCom GmbH verwaltet und überwacht, was bedeutet, dass die Praxis keine Ressourcen für die interne Administration und Wartung aufwenden muss.
Die Hauptfunktionen einer Managed Firewall sind:
1. Filterung des Netzwerkverkehrs: Die Firewall untersucht den eingehenden und ausgehenden Datenverkehr und blockiert unerwünschte Datenpakete, bevor sie das Netzwerk erreichen.
2. Überwachung und Protokollierung: Die Firewall zeichnet alle Aktivitäten im Netzwerk auf und kann bei Bedarf Berichte erstellen, um Einblicke in den Netzwerkverkehr zu gewinnen.
3. Intrusion Detection und Prevention: Die Firewall ist in der Lage, Bedrohungen aufzuspüren und zu blockieren, die versuchen, in das Netzwerk einzudringen. Dies umfasst auch Angriffe wie Denial-of-Service, Phishing und Malware.
4. VPN-Unterstützung: Die Firewall ermöglicht sichere Verbindungen zwischen entfernten Standorten und dem zentralen Praxisnetzwerk über Virtual Private Networks (VPNs).
5. Regelmäßige Updates: Die Firewall wird regelmäßig mit Sicherheitsupdates und -patches aktualisiert, um sicherzustellen, dass es rund um die Uhr gegen die neuesten Bedrohungen geschützt ist.
Eine Managed Firewall bietet maximale Sicherheit und Schutz für das Praxisnetzwerk und Dateiübertragungen sowie für Kunden- und Patientendaten. Sie minimiert Bedrohungen und Risiken, verbessert die betriebliche Effizienz und die Netzwerkverfügbarkeit. Darüber hinaus stellt es sicher, dass die Arztpraxis konform mit geltenden Datenschutz- und Sicherheitsvorschriften ist.
Sie haben noch Fragen zu unserem Unternehmen, und zu unseren IT-Dienstleitungen? Kein Problem, wir stehen Ihnen gerne jederzeit werktags von 07.30 bis 16.30 Uhr zur Verfügung.
Kontaktieren Sie uns telefonisch oder schreiben Sie uns einfach eine Nachricht, wir melden uns dann umgehend bei Ihnen!